Sales: Entdecken Sie die Kollektion HIER

Sales: Entdecken Sie die Kollektion HIER

Suchen

Hightech vs. Handarbeit: Das N+1-Dilemma

„Die richtige Anzahl an Fahrrädern ist n+1 , wobei n die Anzahl der Fahrräder ist, die man derzeit besitzt.“

Radfahrer haben seit Generationen dieselbe Angewohnheit: Man kann nie genug Fahrräder haben. Das gilt heute besonders, da neue Disziplinen wie Gravel-, Offroad- und Adventure-Fahren in den Vordergrund rücken. Es scheint, als könnten wir heute ein ganzes Arsenal an Maschinen zur Verfügung haben und uns trotzdem nach einem weiteren sehnen.

Schließlich beschließt man, sich einen „Neues-Fahrrad-Tag“ zu gönnen (unser Lieblingstag im Jahr!) und beginnt mit der Suche nach dem Fahrrad, das dem eigenen Herzen entspricht. Die erste Weggabelung ist die Entscheidung zwischen Hightech und Handarbeit.

Hightech vs. Handarbeit

Vor Jahren wurde jedes Fahrrad von Hand gefertigt. Jemand musste die Rohre schneiden, den Rahmen schweißen und die Geometrie messen, um sicherzustellen, dass das Fahrrad richtig war. Heutzutage verwenden die meisten großen Fahrradhersteller Formen für ihre Kreationen aus Kohlefaser, und an den Rahmen aus Aluminiumlegierungen wird immer weniger von Menschen gearbeitet. Der Vorteil? Sehr geringe Fehlertoleranz und ziemlich viel Einfachheit; wenn jemand normalerweise einen 56-cm-Rahmen fährt, passt er wahrscheinlich auf jeden 56-cm-Rahmen, ohne dass die Komponenten geändert werden müssen. Diese Fahrräder sind darauf ausgelegt, schnell und zuverlässig zu sein und zu tun, was man ihnen sagt. 


Aber es gab schon immer eine Gruppe von Menschen, die nie von Handarbeit abgewichen sind. Einige der besten Rahmenbauer haben ihre Fahrräder weiterhin von Hand gefertigt (Enrico Bellé und Dario Pegoretti, um nur einige zu nennen). Diese Fahrräder haben etwas Besonderes, denn sie wurden von Menschenhand gemessen, geschnitten, geschweißt, lackiert und vollendet. Und mehr noch: Dieses Fahrrad wird in erster Linie vom Fahrer aus gebaut; es gibt keine „Standardgeometrie“, an die sich der Fahrer anpassen muss. Stattdessen wird jede Messung im Voraus festgelegt, um das Fahrrad Ihrer Träume zu schaffen. Es hat vielleicht nicht dieselben Windkanaltests hinter sich, aber jedes dieser Fahrräder ist sicherlich einzigartig und hebt sich von der Masse ab. Ein handgefertigtes Fahrrad fühlt sich an wie ein maßgeschneiderter Anzug.

Der Prozess: Geometrie

Der erste Schritt beim Kauf eines neuen Fahrrads besteht darin, den Fahrer einzuschätzen. Es ist einfach, ein Fahrrad „von der Stange“ zu nehmen und die Größe auszuwählen, die Sie gewohnt sind. Das Fahrrad wird bestellt, geliefert, aufgebaut und das war’s. Innerhalb einer Woche ist es bereits fahrbereit.

Bei einem maßgefertigten Rahmen handelt es sich eher um einen Prozess, und wir möchten Sie durch den gesamten Prozess begleiten. Wenn Sie ein maßgefertigtes Fahrrad über Peloton de Paris bestellen, bespricht Vince (unser Chefmechaniker) mit Ihnen, was Sie von diesem Fahrrad erwarten, welche Fahreigenschaften und Fahrbahn Sie bevorzugen und wie sich das Fahrrad fahren soll, die Rahmengeometrie, die gewünschte Gruppe, Reifenfreiheit, Teile usw. Auch wenn Sie sich nicht mit allen technischen Details des Fahrrads auskennen, können wir Ihre Anforderungen in die gewünschte Geometrie für Ihr neues Fahrrad umsetzen. Sein Wissen darüber, wie sich jedes Teil des Fahrrads auf die Fahrt auswirkt, bedeutet, dass sich Ihr Fahrrad genau so fahren lässt, wie Sie es möchten. Längen und Winkel werden angepasst, um mehr Reaktionsfähigkeit zu erzielen oder die Fahrt zu glätten, bis es genau richtig ist. Dabei muss berücksichtigt werden, dass das Fahrrad entsprechend Ihrer Körpergeometrie ausbalanciert sein sollte. Gleichzeitig kann über die Größe des Cockpits (Lenker, Vorbau, Sattelstütze) entschieden werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt perfekt ist. Die Abmessungen werden an den Auftragshersteller gesendet, der sein Feedback und seine Eingaben dazu gibt, und nach der Freigabe durch den Kunden beginnt das Warten.

Der Prozess: Komponenten

Das Hightech-Fahrrad wird normalerweise mit einigen Optionen geliefert: mechanischer oder elektronischer Schaltung, manchmal mit der Wahl zwischen Scheiben- und Felgenbremsen, aber größtenteils wird es so geliefert, wie es ist. Wenn man diese Komponenten später austauschen möchte, z. B. auf einen neuen Carbon-Radsatz aufrüsten möchte, entstehen zusätzliche Kosten für die Bestellung dieses anderen Komponentensatzes. Die Gangschaltung dieser Fahrräder ist Standard und wird vom Unternehmen im Voraus ausgewählt. Und wenn Sie einen bevorzugten Antriebshersteller haben und Ihr Fahrrad nicht mit diesen Teilen geliefert wird, entstehen auch zusätzliche Kosten. Da wir nicht an „Standard“-Fahrräder glauben, ändern wir diese Komponenten (wie Kurbelgarnituren, Gangschaltung, Radsätze, Reifen usw.) in den meisten Fällen bereits nach Ihren eigenen Wünschen, sogar bei „Standard“-Fahrrädern wie beispielsweise Ridley- oder Eddy-Merckx-Fahrrädern. Und das Beste daran: In den meisten Fällen ist dies ohne zusätzliche Kosten möglich.

Obwohl wir beim handgefertigten Fahrrad noch ein paar Wochen warten, bis wir den Rahmen in den Händen halten, können Sie unter unserer Anleitung genau das auswählen, was Sie an Ihrem Fahrrad haben möchten. Ihr Antriebsstrang kann der sein, an den Sie gewöhnt sind, Ihre Übersetzung kann genau zu dem passen, was Sie fahren möchten, und wir können schicke Extras wie Keramiklager oder mehr Eingriff an Ihrem Freilaufkörper hinzufügen, um eine noch sanftere Fahrt zu ermöglichen. Ein individuelles Fahrrad ist nicht nur die Summe der Komponenten, da alle Komponenten zusammenwirken, um eine einzigartige Fahrqualität zu erzeugen.

Der Prozess: Lackierungen

Die meisten Standardfahrräder sind in einigen festgelegten Farben erhältlich. Wenn Ihnen diese Farben nicht gefallen, ist das auch schade. Einige Unternehmen, wie beispielsweise Ridley, haben jedoch Standardlackierungen, bei denen Sie die Farben auswählen können. Außerdem bieten wir bei Peloton de Paris für die meisten Fahrräder von Ridley eine kostenlose individuelle Lackierung an. Wenn Sie jedoch ein einzigartiges Kunstwerk für Ihren Stahlrahmen suchen, ist das auch möglich. Lassen Sie sich von Ihrer Fantasie leiten und wir übertragen das Konzept auf den Rahmenlackierer, der die Idee auf die Leinwand bringt (in diesem Fall Ihren individuellen Stahlrahmensatz). Sind Sie von dem Prozess fasziniert? Vereinbaren Sie einfach einen Termin für Ihr n+1 unter bikes@pelotondeparis.cc und wir können Sie durch den gesamten Prozess begleiten.

Daher gilt: Individuell ist Trumpf und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ;-)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.